• Start
  • Über uns
  • Ratgeber
  • Kontakt
evarithonqua Logo

evarithonqua

+49 6192 962 8247
️ help@evarithonqua.sbs

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie evarithonqua.com Tracking-Technologien nutzt, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Familienbudget-Tools zu optimieren.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Bei evarithonqua verwenden wir verschiedene Arten von Cookies – manche sind technisch notwendig, andere verbessern Ihre Erfahrung mit unseren Budgetplanungs-Tools. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und geben Ihnen die Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.

Notwendig

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen oder auf wichtige Funktionen nicht zugreifen.

  • Sitzungsverwaltung und Anmeldestatus
  • Sicherheitsfunktionen und Betrugsprävention
  • Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
  • Funktionalität des Budgetrechners
Funktional

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalität und Personalisierung. Sie merken sich Ihre Einstellungen und Vorlieben für zukünftige Besuche.

  • Speicherung Ihrer Budget-Kategorien
  • Wiederherstellung Ihrer letzten Eingaben
  • Anpassung der Benutzeroberfläche
  • Speicherung von Filtereinstellungen
Analytisch

Analyse-Cookies

Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen helfen uns, unsere Tools kontinuierlich zu verbessern.

  • Erfassung von Nutzungsstatistiken
  • Analyse beliebter Funktionen
  • Identifikation technischer Probleme
  • Optimierung der Nutzerführung
Marketing

Marketing-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.

  • Anzeige relevanter Finanz-Tipps
  • Personalisierung von Newsletter-Inhalten
  • Messung der Kampagnenleistung
  • Verbesserung der Zielgruppenansprache

Wie wir Cookies einsetzen

Bei evarithonqua.com setzen wir Tracking-Technologien gezielt ein, um Ihr Erlebnis mit unseren Familienbudget-Tools zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise eine Budget-Vorlage erstellen, speichern funktionale Cookies Ihre Kategorien und Präferenzen. Analyse-Cookies zeigen uns, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden – das hilft uns zu verstehen, wo wir noch besser werden können. Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen passende Spartipps und Finanzratschläge anzuzeigen, die zu Ihrer familiären Situation passen.

Cookie-Name Zweck Speicherdauer
domain_session Verwaltet Ihre aktive Sitzung und Anmeldeinformationen Bis zum Ende der Browser-Sitzung
budget_prefs Speichert Ihre Budget-Kategorien und Einstellungen 12 Monate
user_lang Merkt sich Ihre bevorzugte Sprache 6 Monate
analytics_id Erfasst anonyme Nutzungsstatistiken 24 Monate
marketing_consent Speichert Ihre Marketing-Einwilligungspräferenzen 12 Monate

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen – beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Google Chrome

Öffnen Sie die Einstellungen, navigieren Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Website-Daten"

Mozilla Firefox

Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie "Einstellungen", dann "Datenschutz & Sicherheit" und passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen an

Safari

Gehen Sie zu "Einstellungen", dann "Datenschutz" und verwalten Sie dort Ihre Cookie-Präferenzen

Microsoft Edge

Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü, wählen Sie "Cookies und Websiteberechtigungen" unter "Datenschutz"

Datenaufbewahrung und Ihre Rechte

Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Essenzielle Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Funktionale und analytische Cookies bleiben zwischen 6 und 24 Monaten auf Ihrem Gerät.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, gespeicherte Cookies zu löschen und Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.

Drittanbieter-Cookies

Einige der auf evarithonqua.com verwendeten Cookies werden von Drittanbietern gesetzt – beispielsweise von Analyse-Tools oder Marketing-Plattformen. Diese Anbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Sie können Drittanbieter-Cookies separat in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Februar 2026. Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Fragen zu unserer Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.

Kornstraße 25, 72108 Rottenburg am Neckar

Telefon: +49 6192 962 8247

E-Mail: help@evarithonqua.sbs

evarithonqua Logo evarithonqua

Wir helfen Familien dabei, ihre Finanzen sinnvoll zu organisieren. Durch praxisnahe Online-Kurse lernen Sie, wie Sie Ihr Budget effektiv verwalten und langfristige Sparziele erreichen können.

Informationen

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Kornstraße 25
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Tel: +49 6192 962 8247
E-Mail: help@evarithonqua.sbs

© 2025 evarithonqua. Alle Rechte vorbehalten.

Ihre Entscheidung bei Cookies

Diese Website nutzt Cookies, damit wir Ihnen ein besseres Lernerlebnis bieten können. Sie können selbst entscheiden, ob Sie diese zulassen möchten. Mehr dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.