Datenschutzerklärung
Bei evarithonqua nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Budgetplanungsdienste nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
evarithonqua
Kornstraße 25
72108 Rottenburg am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 6192 9628247
E-Mail: help@evarithonqua.sbs
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir antworten in der Regel innerhalb von drei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Familienbudget-Dienste erforderlich sind. Hier ist eine Übersicht:
Kontodaten
- Name und E-Mail-Adresse (für Ihr Benutzerkonto)
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Profilinformationen, die Sie freiwillig angeben
Finanzdaten
- Einnahmen und Ausgaben, die Sie in unsere App eingeben
- Budgetkategorien und Sparziele
- Zahlungsinformationen für Premium-Dienste (verarbeitet durch sichere Zahlungsanbieter)
Technische Daten
- IP-Adresse und Browsertyp
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Nutzungsstatistiken (welche Funktionen Sie verwenden)
Wichtig: Wir speichern keine vollständigen Bankdaten oder Kreditkarteninformationen auf unseren Servern. Zahlungen werden über zertifizierte Drittanbieter abgewickelt, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Beispiele |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Budgetplanung, Datensynchronisation, Kontozugriff |
| Verbesserung der Benutzererfahrung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Analyse der Funktionsnutzung, Fehlerbehebung |
| Kommunikation mit Ihnen | Vertragserfüllung oder Einwilligung | Servicemitteilungen, Support, Newsletter (mit Zustimmung) |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Steuerrechtliche Anforderungen, behördliche Anfragen |
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt. Ihre Finanzinformationen bleiben privat und werden nur für die von Ihnen gewählten Dienste verwendet.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Hier ist vollständige Transparenz:
Zahlungsdienstleister
Wenn Sie einen Premium-Plan abonnieren, werden Zahlungsinformationen direkt an unsere zertifizierten Partner weitergeleitet (z. B. Stripe oder PayPal). Diese Unternehmen unterliegen strengen PCI-DSS-Standards und verarbeiten Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Server befinden sich in deutschen und europäischen Rechenzentren, die DSGVO-konform arbeiten. Wir nutzen verschlüsselte Verbindungen und regelmäßige Sicherheitsaudits.
Analysedienste
Wir verwenden anonymisierte Analysetools, um zu verstehen, wie unsere App genutzt wird. Diese Daten enthalten keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden ausschließlich zur Produktverbesserung verwendet.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Bei Partnern außerhalb der EU stellen wir durch Standardvertragsklauseln sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung – meist sogar schneller.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn Ihre Daten unvollständig oder falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Die meisten Daten können Sie direkt in Ihrem Konto bearbeiten.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Kontoschließung werden alle nicht erforderlichen Daten innerhalb von 90 Tagen gelöscht.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen. Wir bieten einen CSV-Export direkt in den Kontoeinstellungen an.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie eine E-Mail an help@evarithonqua.sbs mit dem Betreff „Datenschutzanfrage".
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen und setzen Ihre Anfrage so schnell wie möglich um.
Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.
6. Datensicherheit
Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Hier sind die Maßnahmen, die wir ergreifen:
Verschlüsselung
- Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung (256-Bit)
- Passwörter werden mit modernen Hashing-Algorithmen gespeichert
- Sensible Finanzdaten werden zusätzlich verschlüsselt
Zugriffskontrolle
- Strenge Zugriffsrechte für Mitarbeiter nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
- Regelmäßige Überprüfung und Protokollierung aller Zugriffe
Infrastruktur
- Tägliche automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
Trotz dieser Maßnahmen sollten Sie auch selbst auf Sicherheit achten: Verwenden Sie ein starkes, einzigartiges Passwort und teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit anderen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es notwendig ist:
| Datentyp | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontodaten | Bis zur Kontoschließung plus 90 Tage | Vertragserfüllung und mögliche Wiederherstellung |
| Finanzdaten | Bis zur Kontoschließung plus 90 Tage | Dienstverpflichtung und Nutzerkomfort |
| Rechnungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO |
| Support-Kommunikation | 3 Jahre | Nachweispflichten und Qualitätssicherung |
| Anonymisierte Statistiken | Unbegrenzt | Produktverbesserung (kein Personenbezug) |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Gründe dagegen sprechen.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – aber nur die wirklich notwendigen und solche, denen Sie ausdrücklich zustimmen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt:
- Session-Cookies für die Anmeldung
- Sicherheits-Token zum Schutz vor CSRF-Angriffen
- Spracheinstellungen
Optionale Cookies
Diese werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet:
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Präferenz-Cookies für individuelle Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Eine Ablehnung optionaler Cookies beeinträchtigt die Grundfunktionen nicht.
9. Besondere Hinweise
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren dürfen unser Angebot nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern ohne elterliche Genehmigung.
Automatisierte Entscheidungen
Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung für Sie. Alle wichtigen Entscheidungen – etwa bei Supportanfragen oder Kontoproblemen – werden von echten Menschen getroffen.
Datenübertragung außerhalb der EU
Grundsätzlich bleiben Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder bei einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Dienste weiterentwickeln oder rechtliche Anforderungen ändern.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf der Website. Die aktuelle Version ist immer unter evarithonqua.sbs/your-privacy.html abrufbar.
Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.