Finanzplanung, die bei Ihrer Familie anfängt

Wir haben evarithonqua 2021 gegründet, weil wir etwas ändern wollten. Nicht die Welt – nur die Art, wie Familien mit Geld umgehen. Weniger Stress am Monatsende. Mehr Klarheit darüber, wohin das Geld fließt.

Es begann mit einer einfachen Frage

Warum ist Budgetplanung so kompliziert? Wir saßen eines Abends zusammen – drei Freunde mit unterschiedlichen Hintergründen – und stellten fest, dass wir alle dasselbe Problem hatten. Zu viele Apps. Zu viele Konten. Zu wenig Überblick.

Aus dieser Frustration entstand die Idee für evarithonqua. Keine aufgeblähte Software mit hundert Funktionen, die niemand braucht. Stattdessen ein Werkzeug, das sich anfühlt wie ein gutes Gespräch über Geld – ehrlich, direkt und ohne unnötigen Ballast.

„Budgetplanung muss nicht perfekt sein. Sie muss nur ehrlich sein – und funktionieren, wenn das Leben dazwischenkommt."

Heute arbeiten wir mit Familien in ganz Deutschland zusammen. Manche haben gerade ihr erstes Kind bekommen. Andere bereiten sich auf den Ruhestand vor. Jede Familie ist anders, aber die Herausforderung bleibt dieselbe: Wie schaffen wir es, dass das Geld reicht – und gleichzeitig noch Luft zum Atmen bleibt?

Team bei der gemeinsamen Arbeit an Finanzlösungen

Woran wir glauben

Diese Prinzipien leiten uns jeden Tag – wenn wir neue Funktionen entwickeln, wenn wir mit Familien sprechen und wenn wir selbst vor schwierigen Entscheidungen stehen.

Transparenz statt Tricks

Versteckte Gebühren? Nicht bei uns. Sie sehen von Anfang an, was Ihr Budget kann und was es kostet. Keine Überraschungen am Jahresende.

Familie zuerst

Ihr Haushalt ist kein Unternehmen. Wir bauen Tools für echte Menschen mit echten Herausforderungen – Kindergeburtstage, kaputte Waschmaschinen, unerwartete Rechnungen.

Einfachheit als Standard

Gute Finanzplanung braucht keine komplizierten Formeln. Nur klare Zahlen und ein System, das Sie verstehen können – auch um elf Uhr abends nach einem langen Tag.

Familie bei der gemeinsamen Finanzplanung am Küchentisch Detailansicht eines strukturierten Budgetplans

Die Menschen hinter evarithonqua

Klein, aber engagiert. Wir sind kein riesiges Team mit Marketing-Abteilungen und Quartalszielen. Nur eine Handvoll Leute, die daran glauben, dass Budgetplanung auch menschlich sein kann.

Porträt von Anneliese Vischer

Anneliese Vischer

Produktentwicklung & Familienberatung

Hat sechs Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Kennt die Realität von Familien mit drei Jobs und zwei Kindern – weil sie selbst dazugehört.

Porträt von Ludger Amsel

Ludger Amsel

Technische Leitung & Sicherheit

Baut seit 2018 Tools für Finanzplanung. Mag es, wenn Software einfach funktioniert. Hasst es, wenn sie zu kompliziert wird. Sorgt dafür, dass Ihre Daten bleiben, wo sie hingehören.

So arbeiten wir mit Ihnen

Kein standardisiertes Programm. Keine Vorträge über Dinge, die Sie längst wissen. Stattdessen schauen wir uns an, wo Sie gerade stehen – und bauen von dort aus weiter.

Meistens beginnt es mit einem Gespräch. Sie erzählen uns, wie Ihr Alltag aussieht. Wo das Geld knapp wird. Was Sie sich für die nächsten Jahre wünschen. Dann entwickeln wir gemeinsam einen Plan, der zu diesem Leben passt.

Bestandsaufnahme ohne Bewertung

Wir urteilen nicht über Ihre Ausgaben. Ob Streaming-Abos oder wöchentliches Essen gehen – erst verstehen, dann optimieren.

Realistische Ziele setzen

Keine Fantasiezahlen. Wir arbeiten mit dem, was tatsächlich machbar ist – und bauen Spielraum für Unvorhergesehenes ein.

System etablieren und anpassen

Ein Budget ist nie fertig. Alle paar Monate schauen wir gemeinsam drauf: Was läuft gut? Was muss sich ändern? Leben entwickelt sich weiter – Ihr Budget sollte das auch tun.

Detaillierte Ansicht eines personalisierten Budgetplans

Bereit für den nächsten Schritt?

Ob Sie gerade anfangen oder seit Jahren mit Ihrem Budget kämpfen – wir hören zu. Schreiben Sie uns, und wir finden einen gemeinsamen Weg.

Kontakt aufnehmen